Am 15. März haben Mitarbeiter des Baubetriebshofes mit der Frühjahrsbepflanzung im Glauchauer Stadtgebiet begonnen.
Bepflanzt wurden zunächst sieben Hochbeete und 37 Schalen mit Stiefmütterchen, Narzissen und Hornveilchen; insgesamt waren das 1.100 Pflanzen.
Im Anschluss sind die Schmuckbeete bestückt worden. Sie erfreuen das Auge u. a. im Bürgerpark, im Bahnhofspark, am Stadttheater, vor dem ehemaligen Kreisgericht am Heinrichshof und auf der Insel im Gründelpark.
Dafür wurden 8.500 Stiefmütterchen und Hornveilchen in die Erde gebracht.
Bis Mitte Mai die Wechselbepflanzung durch eine sommerliche Blüte erfolgt, wäre zu wünschen, dass die bunten, leuchtenden Frühjahrspflanzen unbeschadet bleiben und sie viele Glauchauer Bürgerinnen und Bürger zum Schauen und Innehalten einladen.