Aufgaben & Kontakt
Partner der Glauchauer Unternehmen & Investoren
Seit 01.01.2023 arbeitet die Wirtschaftsförderung Glauchau wieder als eigenständiges Sachgebiet unter dem Dach der Stadtverwaltung Glauchau im Fachbereich Kommunale Immobilien Glauchau und sieht sich im Zusammenspiel mit den ortsansässigen Unternehmen und Partnern für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung der Stadt Glauchau als Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensraum verantwortlich und zuständig.
Zu den Hauptaufgaben zählen u.a. klassische Citymanagement- und Stadtmarketingthemen zum Aufbau eines positiven Stadt Glauchau Images, die Initiierung und Unterstützung von Projekten und Events zur Belebung und Weiterentwicklung mit Hauptfokus aktuell auf die Innenstadt, ein aktiver Gewerbeflächen- und Immobilienservice inkl. Leerstandmanagement von Ideenfindung, Akquise, Entwicklung und Vermarktung.
Als „Kommunal-Lotse“ ist die Wirtschaftsförderung Ansprechpartner bei behördlichen Genehmigungsverfahren für Unternehmen und Investoren, branchenübergreifend bei Fragen zu Investitionsvorhaben und Gewerbeneuansiedlungen bzw. -erweiterungen und bei Existenzgründungsvorhaben. Eingebunden in ein starkes Netzwerk unterstützt sie bei der Suche im Rahmen der Unternehmensnachfolge, in der Anwerbung von Arbeitskräften und Auszubildenden, in der Fördermittelberatung und Kontaktvermittlung zu Behörde und Institutionen.
weitere Ansprechpartner:
- Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Handwerkskammer Dresden
- Landratsamt Zwickau - Kommunikation und Wirtschaftsförderung
- Wirtschaftsförderung Sachsen