Tag der Städtebauförderung 2025
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ – unter diesem Motto findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 statt. Städte und Gemeinden informieren über ihre Projekte, Planungen und Erfolge. Die Förderprogramme der Städtebauförderung zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung und wirken auch in unserer Stadt.
Deshalb beteiligt sich auch Glauchau an diesem bundesweiten Aktionstag und lädt einen Tag später, am Sonntag, 11.05.2025, zu einer neuen Entdeckertour des Scherberg ein. Start ist um 10:00 Uhr am Hugo-Preuß-Platz, Dauer: ca. 2 Stunden.
In einem Rundgang mit Quartiersmanager Peter Dittmann erfahren die Teilnehmer Aktuelles über Projekte des Städtebaufördergebiets „Scherberg – nördliche Innenstadt“ sowie Interessantes aus dessen Geschichte. So wird die Entstehung der Schlachthofstraße dargelegt, interessante Details zu Hugo-Preuß-Platz und Ecksteig und vieles mehr zu erfahren sein.
Im geförderten Scherbergpark wird es neben Vorführungen auch eine Überraschung für alle geben. Anschließend können alle Teilnehmer einen ersten Blick in den sanierten Bahnhof werfen. Abgerundet wird die Tour in der neuen Feuerwache. Eine kleine Ausstellung mit Informationen zum 99-jährigen Bahnhofsgebäude sowie der gleichaltrigen Otto-Schimmel-Straße mit dem „Glauchauer Hof“ ergänzen die Tour. Dort besteht auch die Möglichkeit, das gelöste Rätsel zum erstmals aufgelegten „Scherberg-Quiz“ abzugeben. Als Preise stehen Stadtgutscheine im Wert von 10 bis 50 Euro zur Verfügung. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Stadtkurier.
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.