
Hundekot auf Gehwegen, Spielplätzen und Parkanlagen ist nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Anwohner, Spaziergänger und unsere Kinder.
Hundekot ist Abfall und gehört in den Müll.
Beseitigen Sie daher stets die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners. Nutzen Sie dazu die bereitgestellten Tütenspender.
Standorte der Beutelspender für Hundekottüten:
Bahnhofspark (Polizei), Bürgerpark, Carolapark, Chemnitzer Platz, Friedenshöhe (NSG), Gründelpark, Hofeweg/Südhang, Johannisplatz, Karlstraße (Apotheke), Krummer Weg, Muldenbrücke, Mühlenstraße (NL), Nicolaiplatz, Nordufer (B&L), Nordufer/Waldenburger Straße, Nordufer (Esso), Rosarium, Sachsenallee, Schillerplatz, Schlosspark, Stausee, Tiergehege (Eingang)
• Melden Sie uns bitte auch Orte, an denen es häufig zu Verunreinigungen dieser Art kommt.
• Beaufsichtigen Sie Ihr Tier so, dass es zu keinen Belästigungen von Menschen und anderen Tieren kommt.
• Führen Sie Ihren Hund in Parkanalagen und Fußgängerzonen an der Leine.
Leinenpflicht besteht in folgenden Gebieten:
Bürgerpark, Carolapark, Fußgängerzone, Gründelpark, Johannisplatz, Naturschutzgebiet, Rosarium, Schlosspark, Stauseegelände, verkehrsberuhigte Bereiche