„Books meets Streets“

Zum 125-jährigen Jubiläum der Glauchauer Stadt- und Kreisbibliothek „Georgius Agricola“ hat die Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Glauchau unter dem Motto „Books meets Streets“ leerstehende Schaufenster umgestaltet.

Auf sieben Schaufenstern, die thematisch passend dekoriert sind, gibt es bis Ende Juli insgesamt 13 Leseempfehlungen von Mitarbeitern der Bibliothek und den Mitgliedern des Vereines Förderer der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau e.V. zu entdecken. Von Gegenwartsliteratur zurück ins Jahr 1922, von Lyrik zum Krimi, von Tragik, Freundschaft und wahren Begebenheiten: Die Buchtipps sind breit gestreut und laden ein, in unterschiedliche Geschichten ein- und abzutauchen.   

„Books meets Streets“ macht auf das breite Angebot der Bibliothek aufmerksam. Über 50.000 Medien verbergen sich im Schloss Forderglauchau, wo die Bibliothek seit 1951 ansässig ist. Wer lieber online liest, kann aus über 55.000 E-Books, E-papers und Audios auswählen.

Für die Aktion wurden leerstehende Geschäftsräume genutzt. Um welche Schaufenster es sich hierbei handelt? Wir möchten Sie auf eine „Entdeckungsreise“ einladen. „Books meets Streets“ animiert insbesondere die Glauchauer, wieder einmal bewusst durch die Innenstadt zu gehen und genau hinzuschauen, um schöne Ecken (wieder-)zu entdecken.

Die Aktion wird von insgesamt drei Gewinnspielen begleitet, die bis Ende Juli auf unterschiedlichen Kanälen stattfinden. Also einfach die Augen und Ohren offenhalten und der Stadt- und Kreisbibliothek „Georgius Agricola“ oder der Wirtschaftsförderung Glauchau auf Facebook folgen.